Monday, 3. August 2015
zufallsschwund
oder: kneipenkreis am moränenende
sie trocknet mich ab mit ihrer sicherheit
die wüste wird größer mit jeder silbe
da rettet mich eva mit ihren begleitern
sponsorenabend wie selten
vielleicht auch nur namen verlieren
mauerfall heißt das motto heute
die herrschaften älter als sie es wünschen
sie rot, die andere dunkel
der sprecher blond oder grau
(beides wär mutig)
er hat kein pflichtprogramm
die damen heiser, alle zwei
der PEN wird durchgehechelt
die alten von einst gefordert
maulschelle für ossowski, simmel, stern
es geht nicht raus aus der nase
schnaubend gegen alle
die alte box steht noch im keller
bleibend, überdauernd
nie andere östlich angesprochen
nie gezeiht und nie verziehn
der weg zur erkenntlichkeit
klarer als bisher
ob irrtum oder plage:
die träumen, dürfen liegen bleiben
man erschießt sie sonst
denn so hat jedes ding seine ordnung
auch die blumen in der demophase
sonntags glatt gegossen
die revolution zieht mal wieder aus
ganz viel zum aufbewahren
so sei der vorstand beschaffen
kausal, sagt sie, nicht fleisch und blut
nicht reih und glied
jenisch zum beispiel!
das stempeln dann alle ab
das ist gesamtdeutsch, sagt sie
so als autor gut geworden, wo man sich
einbringen soll, ganz kryptonisch
verfasstheit nach thomas brasch
die einen bleiben für immer fort
nicht vorhergesehene viruslast im osten
versteinerte greise der führung
konflikt im sprechchor
tod ist doch stärker als politik
sagt ihr papa, tick, tick, tick
jetzt gehört man nach berlin, fügt er hinzu
neiderfüllt von jeder mauernblässe
wünscht er sich ganz dorthin
wo seine tochter lebte
leben konnte
missachtet uns und musste tränen
wertgebunden runterschlucken
so doppelt angekommen
gehänselt und verarscht
erzählt das hörspiel ihn in bochum
nudeln denken ohne publikum
spaghetti ziemlich grauenvoll
das telefon am bock
kein schlaf, kein blick vom fernseher
ein zug nach oben, ohne koffer, diesmal
idee: die texte ausgeformt im vortrag
psychisch-historische grenzen maßgeblich
stacheldrahtsprache der RAF
einfallende grenzen
(man kann das ja nicht machen)
zehn jahre währte es nicht
was sicher sich zusammenfügte
wo immer sie wollte
nur die sprache der depression
formelhaftigkeit
bei marx wird eben nicht gestorben
29, biographisch getreten
gegen fremde standards immun
so abgestorben half er dann
amorph in der 3. generation
machen und tun als therapie
neugier, arbeit, neue liebe
84, keine big brothers im
lager marienfelde
mit dem ASB im supermarkt
die colabüchse wandert müde lächelnd
fließbandeingeübte raubdrucke
ohne prickelnde umschläge
zwiebeln als metapher im bild
osterliner privilegien und
dennoch unwissend
trottas bleierne zeit ging vorbei an g8
nicht aufstand, sondern prag
goldene kreditkarte des ostens
literatur ist: gefühle
in einer geschichte in die knie gegangen
nur 80 erzählende inhalte
notwendigkeit der erzwingung von geschichte
sie wollte vom autor geschrieben werden
das erkannte er wieder:
paranoia und konspiration
mücken auf beiden seiten
sachlich bis ideologisch
stacheldrahtsprache, erneut, aber plastisch
antifaschistischer schutzwall einst
präparadies gefunden
patchouli inbegriffen
das hat sie geformt
wo die figur noch übte
er wollte atmosphärisches
empirisch überprüfen
frankfurt dabei so disparat wie london
baustellen hatte er nur gelesen
da und dort hatte es so oder so zu sein
schon mal da gewesen, ja
aber keine zeit
wie ein insekt im bernstein
weiß sie von nichts
so viele lesarten
in a book full of books
fragt er doch auch im ständigen stakkato
wo fang ich an
wo hör ich auf
wohin
erstickt und mit bauchschmerzen
in die kälte hinein gehen
man schenkt sie weiter, die überzeugung
mitte 80, freudlos wertend
war es die neue bombe
fast 10 jahre später
nachdem eva ihr schreibt
weiß sie alles
im westerberliner schlussverkauf
gehen wir socken kaufen, sagt linde
steht draußen, und ich bin noch vollkommen
in texten und bildern verarbeitet
für uns war das löffel abgeben ja auch
niemals sterben, sagt dirk
das biographische nämlich
eindeutig vor dem historischen
© 1985-2015
sie trocknet mich ab mit ihrer sicherheit
die wüste wird größer mit jeder silbe
da rettet mich eva mit ihren begleitern
sponsorenabend wie selten
vielleicht auch nur namen verlieren
mauerfall heißt das motto heute
die herrschaften älter als sie es wünschen
sie rot, die andere dunkel
der sprecher blond oder grau
(beides wär mutig)
er hat kein pflichtprogramm
die damen heiser, alle zwei
der PEN wird durchgehechelt
die alten von einst gefordert
maulschelle für ossowski, simmel, stern
es geht nicht raus aus der nase
schnaubend gegen alle
die alte box steht noch im keller
bleibend, überdauernd
nie andere östlich angesprochen
nie gezeiht und nie verziehn
der weg zur erkenntlichkeit
klarer als bisher
ob irrtum oder plage:
die träumen, dürfen liegen bleiben
man erschießt sie sonst
denn so hat jedes ding seine ordnung
auch die blumen in der demophase
sonntags glatt gegossen
die revolution zieht mal wieder aus
ganz viel zum aufbewahren
so sei der vorstand beschaffen
kausal, sagt sie, nicht fleisch und blut
nicht reih und glied
jenisch zum beispiel!
das stempeln dann alle ab
das ist gesamtdeutsch, sagt sie
so als autor gut geworden, wo man sich
einbringen soll, ganz kryptonisch
verfasstheit nach thomas brasch
die einen bleiben für immer fort
nicht vorhergesehene viruslast im osten
versteinerte greise der führung
konflikt im sprechchor
tod ist doch stärker als politik
sagt ihr papa, tick, tick, tick
jetzt gehört man nach berlin, fügt er hinzu
neiderfüllt von jeder mauernblässe
wünscht er sich ganz dorthin
wo seine tochter lebte
leben konnte
missachtet uns und musste tränen
wertgebunden runterschlucken
so doppelt angekommen
gehänselt und verarscht
erzählt das hörspiel ihn in bochum
nudeln denken ohne publikum
spaghetti ziemlich grauenvoll
das telefon am bock
kein schlaf, kein blick vom fernseher
ein zug nach oben, ohne koffer, diesmal
idee: die texte ausgeformt im vortrag
psychisch-historische grenzen maßgeblich
stacheldrahtsprache der RAF
einfallende grenzen
(man kann das ja nicht machen)
zehn jahre währte es nicht
was sicher sich zusammenfügte
wo immer sie wollte
nur die sprache der depression
formelhaftigkeit
bei marx wird eben nicht gestorben
29, biographisch getreten
gegen fremde standards immun
so abgestorben half er dann
amorph in der 3. generation
machen und tun als therapie
neugier, arbeit, neue liebe
84, keine big brothers im
lager marienfelde
mit dem ASB im supermarkt
die colabüchse wandert müde lächelnd
fließbandeingeübte raubdrucke
ohne prickelnde umschläge
zwiebeln als metapher im bild
osterliner privilegien und
dennoch unwissend
trottas bleierne zeit ging vorbei an g8
nicht aufstand, sondern prag
goldene kreditkarte des ostens
literatur ist: gefühle
in einer geschichte in die knie gegangen
nur 80 erzählende inhalte
notwendigkeit der erzwingung von geschichte
sie wollte vom autor geschrieben werden
das erkannte er wieder:
paranoia und konspiration
mücken auf beiden seiten
sachlich bis ideologisch
stacheldrahtsprache, erneut, aber plastisch
antifaschistischer schutzwall einst
präparadies gefunden
patchouli inbegriffen
das hat sie geformt
wo die figur noch übte
er wollte atmosphärisches
empirisch überprüfen
frankfurt dabei so disparat wie london
baustellen hatte er nur gelesen
da und dort hatte es so oder so zu sein
schon mal da gewesen, ja
aber keine zeit
wie ein insekt im bernstein
weiß sie von nichts
so viele lesarten
in a book full of books
fragt er doch auch im ständigen stakkato
wo fang ich an
wo hör ich auf
wohin
erstickt und mit bauchschmerzen
in die kälte hinein gehen
man schenkt sie weiter, die überzeugung
mitte 80, freudlos wertend
war es die neue bombe
fast 10 jahre später
nachdem eva ihr schreibt
weiß sie alles
im westerberliner schlussverkauf
gehen wir socken kaufen, sagt linde
steht draußen, und ich bin noch vollkommen
in texten und bildern verarbeitet
für uns war das löffel abgeben ja auch
niemals sterben, sagt dirk
das biographische nämlich
eindeutig vor dem historischen
© 1985-2015
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry